- Motivation
Die usprüngliche Idee des Foxtrail-Spieles stammt voraussichtlich aus der Schweiz, zumindest war eine der ersten Realisierungen in Luzern.
https://www.foxtrail.ch/de/home
Mittlerweile haben auch andere nachgezogen, z.B. in Berlin und Potsdam.
https://www.foxtrail.de/
Foxtrail ist ein Teamerlebnis für Freunde, Vereinsanlässe, Firmenevents und Familienausflüge. Dabei wird die Stadt zur Spielwiese.
Um die Spur des Fuchses nicht zu verlieren, müssen die Teams (2-7 Personen) unterwegs Codes knacken und versteckte Botschaften finden.
- Die Idee
Die o.g. Foxtrail-Realisierungen sind in der wirklichen Welt installiert. Das erfordern einen hohen Aufwand für die Installation und Wartung.
Die Idee des rein digitalen Foxtrails, quasi ein virtueller Trail, ist es, die Etappen- und finalen Ziele nur digital an den gewählten (GPS-)Koordinaten
abzulegen. Dennoch kann der Spieler, der zunächst neben der Google-Maps-Karte nur einen kurzen Beschreibungstext und den Abstand zum nächsten Ziel sehen kann,
versuchen, sich dem Ziel zu nähern. Bei einer geringen Entfernung (konfigurierbar, z.Zt. 20 m) sieht er auf der Karte das gesetzte Icon.
In einer weiteren Ausbaustufe, die noch in Arbeit ist, kann man dann kurz vor Erreichen des Wegpunktes einen 3D-Fuchs im Kamerabild des Smartphones als
augmented reality sehen. Und erst dann wird das Erreichen des Zieles akzeptiert und der Hinweis zum nächsten Wegpunkt freigeschaltet.
Damit jedem Nutzer die Möglichkeit zum Definieren eines eigenen Trail geboten wird, kann mit einer zweiten App, der WriteFoxtrail, ein Weg und dessen Zwischenstationen
abgegangen und gespeichert werden.
- Kosten
Die Foxtrail-App ist kostenlos und benötigt die ständige Online-Verbindung mit meinem Server (WLAN oder UMTS).
Sie kann weiter unten (als apk) heruntergeladen werden.
- Bedienungsanleitung
... kann gleichfalls am Seitenende herunter geladen werden.!
Foxtrail Start-Screen |
|
Karte mit der Situation am Startpunkt des Trails |
|
Beim Eingeben eines neuen Trails |
|
|